Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb  

„Das Achertal in den 4 Jahreszeiten“ 2023/2024  

 

1. Veranstalter  

 

Der Fotowettbewerb wird vom Amateur Film- und Fotoclub e.V. und der durchgeführt. 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Film- und Fotoclub Kappelrodeck 

e-Mail: info@fotoclub-kappelrodeck,de 

 

2. Teilnahmeberechtigung  

 

Teilnehmen dürfen alle aufgeteilt in 2 Altersgruppen: 

 

Gruppe a) bis 18 Jahre, bei dieser Altersgruppe ist eine Einverständniserklärung der 

Erziehungsberechtigten erforderlich; 

 

Gruppe b) Alter über 18 Jahre 

 

LP Slider

Am Montag den 6. März 2023 trafen sich fotobegeisterte Mitglieder des

Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck und ein Gastfotograf zu einem nicht alltäglichen Foto-Workshop.

Kurz nach Einbruch der Dunkelheit starteten die Teilnehmer, die sich zuvor am Clubraum des AFFCK verabredet hatten, zur "Herzliege" nach Waldulm.

Mitten in den Reben, schon von weitem sichtbar, steht dieses riesige rote Herz, das für diesen Workshop als Motiv ausgesucht wurde.

Nach dem Aufbau und dem Einrichten der Kameras ließ man dieses Herz für die Fotos förmlich "brennen".

Fast zwei Stunden lang wurden immer wieder tolle Fotos aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Effekten aufgenommen.

Als der Workshop um 21:30 Uhr endete, waren sich alle Teilnehmer einig, dass sich der Aufwand gelohnt hat.

Gemeinsam fuhr man zum Clubraum des AFFCK zurück.

Von dort trat jeder in einer Fahrgemeinschaft oder alleine die individuelle Heimfahrt an.

Alle Teilnehmer bekundeten ihr Interesse für die Wiederholung des Workshops (jz).

Fotos...

Mondfinsternis war Antrieb zur Astrofotografie

Kappelrodeck (gat). Sternenhimmel waren und sind für die Menschen damals wie heute von besonderer Faszination. Am Montagabend vermittelte Christian Mayer beim Clubabend des Amateur Film- und Fotoclubs Kappelrodeck, wie man faszinierende Erscheinungen am Sternenhimmel fotografisch einfangen kann und demonstrierte das an einer Reihe selbst gefertigter Aufnahmen. Das Interesse war rege, der Clubraum des Film- und Fotoclubs im Keller der Schlossbergschule war gut besetzt.

Die Generalversammlung findet am 10 März um 19:30 Uhr bei Theo Lettner statt.

Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen.

Wir möchte im Anschluss noch bei einem Vesper gemütlich zusammensitzen. Um besser planen zu können bitten wir Euch um ein kurze Anmeldung bei Günter.

Inseln der Tempel, Vulkane und Reisfelder

Montag 23. Januar 2023 19:30 Uhr im Clubraum Multivision: „Java und Bali, Inseln der Tempel, Vulkane und Reisfelder von und mit Renate Braun

Kurzentschlossen trafen sich im Februar vier Fotofreunde zu einem gemeinsamen Fotoausflug.

Gemeinsam ging es morgens um vier Uhr los. Richtung Basel, am Vierwaldstetter See vorbei, durch Sarnen und über den Brünigpass zum Ziel nach Meiringen, dem wohl spektakulärsten Militärflugplatz von Europa.