Günter Nock (rechts) engagiert sich seit 50 Jahren ununterbrochen im Amateur Film- und Fotoclub als Kassier. Vorsitzender Ludwig Kohler dankte ihm dafür und ehrte ihn mit Urkunde und Präsenten

Günter Nock trägt seit einem halben Jahrhundert die Verantwortung für die Kasse der Film- und Fotofreunde  Bericht von Berthold Gallinat

Kappelrodeck (gat). Der Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck e. V.  berichtete am Freitagabend im Gasthaus Linde über das Vereinsjahr 2019. Herausragender Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Günter Nock, seit 50 Jahren führt er Kasse des Vereins.

Foto: Vorsitzender Ludwig Kohler und Kassier Günter Nock

Kappelrodeck (gat). Der Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck e. V. berichtete in der 58. Generalversammlung am 10.01.2020 über das Vereinsjahr 2019.
Herausragender Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Günter Nock, seit 50 Jahren führt er die Kasse des Vereins.

Foto: Der Amateur Film- und Fotoclub ehrte auf seiner Feier zum 60. Geburtstag Mitglieder für 40, 50 und 60 Jahre Engagement im Verein. Von links: Karl Bühler, Klaus Hog, Ludwig Kohler, Robert Schneider, Günter Nock, Gerhard Hog

Kappelrodeck (gat).Fotografen und Filmer gehen voll in der digitalen Entwicklung auf

.

Liebe Fotofreunde, im neuen Jahr finden wieder mehrere individuelle Lightpainting-Fotokurse statt. Wer daran Interesse hat und auch mal gerne außerhalb der Clubabende fotografieren gehen möchte, kann sich für diese kostenlose Kurse mit unserem Clubmitglied Joachim Zenz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) in Verbindung setzen.

Auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich Willkommen

light smal

MANASLU - der Geisterberg

Hans Kammerlander, Ausnahmekletterer und Extremskifahrer, nimmt sein Publikum in seinem Vortrag mit auf eine tragische und hochspannende Reise in die Welt der Achttausender. Der Manaslu, achthöchster der Himalaja-Riesen war zum Schicksalsberg für Kammerlander geworden, obwohl er ihn nie bestiegen hat.

Am Montagabend trafen sich 15 Aktive des Fotoclubs um gemeinsam in Straßburg zu fotografieren und zu filmen. In Fahrgemeinschaften ging es an den Bahnhof in Kehl und von dort mit der Tram D in das historische Zentrum der europäischen Metropole.