Die Generalversammlung findet am 1. Juli 2022 um 20:00 Uhr bei Theo Lettner statt.
Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches erscheinen.
Kurzentschlossen trafen sich im Februar vier Fotofreunde zu einem gemeinsamen Fotoausflug.
Da alle vier sich für Technik begeisterten und von enormer Geschwindigkeit fasziniert waren, war das Ziel des Ausfluges schnell gefunden.
Gemeinsam ging es morgens um vier Uhr los. Richtung Basel, am Vierwaldstetter See vorbei, durch Sarnen und über den Brünigpass zum Ziel nach Meiringen, dem wohl spektakulärsten Militärflugplatz von Europa.
Dort angekommen besichtigte man zuerst die öffentlich zugänglichen Bereiche des Flugplatzes.
Mit der Militärpolizei (die im Übrigen sehr freundlich war) ins Gespräch gekommen, erhielt man Auskünfte über den Flugplan, Start- und Landezeiten der Jets, Anzahl der startenden Flugzeuge und die Dauer der Trainingseinheiten.
Mit diesen Informationen ging es dann zu verschiedenen Fotospots am Flugplatz.
Nach dem der Vormittag eher ruhig verlief, freute man sich bei einem gemeinsamen Mittagessen auf den Nachmittag.
Für den Nachmittag waren erheblich mehr Starts und Landungen angesagt.
Aus verschiedenen Perspektiven fotografierte man Flugzeuge wie die F/A-18 Typ Hornet und die F-5E Typ Tiger aus nächster Nähe.
Die Zeit verging buchstäblich wie im Flug.
Erst als gegen Abend der letzte Jet gelandet war, fuhr man zufrieden über die gute Fotoausbeute nach Hause, wo die vier Fotofreunde gegen 21 Uhr wieder wohl behalten ankamen.
Schnell war man sich einig, dass diese Tour im Sommer wiederholt wird. (JZ)
Günter Nock trägt seit einem halben Jahrhundert die Verantwortung für die Kasse der Film- und Fotofreunde Bericht von Berthold Gallinat
Kappelrodeck (gat). Der Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck e. V. berichtete am Freitagabend im Gasthaus Linde über das Vereinsjahr 2019. Herausragender Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Günter Nock, seit 50 Jahren führt er Kasse des Vereins.
Foto: Vorsitzender Ludwig Kohler und Kassier Günter Nock
Kappelrodeck (gat). Der Amateur Film- und Fotoclub Kappelrodeck e. V. berichtete in der 58. Generalversammlung am 10.01.2020 über das Vereinsjahr 2019.
Herausragender Tagesordnungspunkt der Mitgliederversammlung war die Ehrung von Günter Nock, seit 50 Jahren führt er die Kasse des Vereins.
Liebe Fotofreunde, im neuen Jahr finden wieder mehrere individuelle Lightpainting-Fotokurse statt. Wer daran Interesse hat und auch mal gerne außerhalb der Clubabende fotografieren gehen möchte, kann sich für diese kostenlose Kurse mit unserem Clubmitglied Joachim Zenz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) in Verbindung setzen.
Auch Nicht-Clubmitglieder sind herzlich Willkommen
MANASLU - der Geisterberg
Hans Kammerlander, Ausnahmekletterer und Extremskifahrer, nimmt sein Publikum in seinem Vortrag mit auf eine tragische und hochspannende Reise in die Welt der Achttausender. Der Manaslu, achthöchster der Himalaja-Riesen war zum Schicksalsberg für Kammerlander geworden, obwohl er ihn nie bestiegen hat.